Für dieses Projekt nehmen wir Sie mit in das historische Stadtzentrum von Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, wo Dörthe Krüger Mähl, Gründerin der MFG – Meisterbetrieb für farblich fachgerechte Gestaltung GmbH und zum dritten Mal frisch gebackene Malerin des Jahres (2024), ein Sanierungsprojekt der Extraklasse umgesetzt hat. Entdecken Sie das vollständige Interview und die Wohnungstour in unserem Video auf unserem YouTube Kanal.

Teilen :

Im Stadtteil Stadtfeld ging es um die Kernsanierung einer schönen, aber etwas in die Jahre gekommenen Wohnung, die sich in einem Haus aus der Gründerzeit befindet. Die Kundin ist Liebhaberin von Ästhetik, Eleganz und Klassik und verbindet mit der Wohnung, die sie seit 25 Jahren bewohnt, einiges. Für Sie ist die Transformation auch ein emotionales Erlebnis sowie der Beginn eines neuen Kapitels.

Das Ergebnis das Dörthe Krüger Mähl hier hat entstehen lassen, übertrifft nicht nur die Erwartungen der Kundin, sondern setzt gleichzeitig Maßstäbe für hochwertiges Handwerk, insbesondere bei der Verwendung von Zierleisten und 3D-Elementen.

Im Herzstück der Wohnung, dem Wohnzimmer, wurde der Gobelin zum Star des Raumes erhoben. Der Boden, einst von Bitumen bedeckt, wurde mit einem edlen Fischgrat-Parkett sowie NOËL & MARQUET Sockelleisten stilvoll in Szene gesetzt. Die vormals dunkle Standard-Innentür wurde zunächst glattgeschliffen und weiß gestrichen sowie durch den Einsatz schmaler Zierleisten in eine hochwertige Stiltür mit Altbau-Charme transformiert. Die Decke, die zuvor mit Raufaser ein tristes Dasein fristete, konnte mit geometrisch verlaufenden Zierleisten strukturiert und mit einer ca. 20 cm tiefer liegenden Lichtleiste an der Wand gekonnt in Szene gesetzt.

Ein besonderes Highlight befindet sich in dem kleinen Flur zwischen Wohn- und Esszimmer. Hier, wo eine kleine Galerie bedeutsamer Bilder der Familie ihren Platz finden sollte, hat sich Dörthe Krüger Mähl etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Decke des Flurs veredelte Sie mit der Noël & Marquet „Pyramid“ – einer Wand- bzw. Deckenpaneel des belgischen Designer Michaël Bihain, die mit ihrem klaren Design der Decke eine wunderschöne dreidimensionale Struktur verleiht. Die Veredelung mit einem hochwertigen Goldton unterstreicht die Bedeutung dieses kleinen Bereichs für die Bewohner und wird durch die darunter befindliche Lichtleiste IL9 nochmals pointiert.

Die Malerin des Jahres 2024, MFG aus Berlin bzw. Wittstock haben diese Transformation mit Zierleisten und Designelementen inszeniert und ausgeführt.

Selbst der im Flur befindliche Einbauschrank wurde mit NOËL & MARQUET veredelt und dem neuen Look der Wohnung angepasst. Eine Rosette ziert, zweckentfremdet den Türknauf des Schranks. Im Esszimmer verdecken hochwertige Sockelleisten (FL4 WALLSTYL) geschickt Rohre, während im Flur glatte Wände und elegante Türen eine harmonische Atmosphäre schaffen.

Die Küche erzählt eine Geschichte des Neuen aus dem Alten. Hier wurden bestehende Holzpaneele mit NOËL & MARQUET Wandelementen (WG1 WALLSTYL) verbunden, eine kreative Kombination, die mit der Lichtleiste W1 WALLSTYL auf Fliesen ein rundes Ensemble schuf.

Selbst im Badezimmer kannte die Kreativität keine Grenzen. Das Überarbeiten der Fliesen mit Zierprofilen (WL6 WALLSTYL) ermöglichte harmonische Übergänge zwischen Fliesen und Tapete. Jeder Raum wurde zu einem individuellen Kunstwerk, gestaltet mit dem feinen Gespür für Design von NOËL & MARQUET und Handwerkskunst von MFG.

Alle eingesetzten Produkte im Überblick